DSL in Bornheim - die Angebote
Es gibt inzwischen unzählige Internetprovider für Deutschland. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL-Anschluss mittels Telefonkabel sind heute eine Menge an DSL-Alternativen erhältlich: Kabelbetreiber, Satellitenanbieter und Mobilfunkbetreiber bieten Breitbandzugänge, wo gewöhnliches DSL nicht zugänglich ist. Die beiden bedeutendsten Alternativen sind Internet über das Mobilfunknetz (LTE und UMTS/HSDPA) und Kabel-Tarife.
Vergleichen Sie DSL-Preise und die Alternativen, gibt es vieles zu beachten, da alle Internetanbieter verschiedene Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures offerieren (z. B. Mobile Internetnutzung oder Fernseh-Flatrate). So werben Provider wie Telekom oder Alice regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL Anbieter in einem DSL-Tarifvergleich für Bornheim. Auch für Mobiles Surfen bieten die Provider verschiedene Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie im nu prüfen, welches Angebot für Sie passend ist.
In vergangener Zeit fussten fast alle DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. In Folge dessen sollten Sie bei jedem Provider zunächst die Verfügbarkeit in Bornheim testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und ist die Kurzbezeichnung für Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen. Somit ähnelt LTE dem HSDPA- beziehungsweise dem UMTS-Verfahren, mit LTE sind allerdings deutlich größere Reichweiten machbar. Freuen können sich diejenigen, für die bislang kein DSL-Anschluss realisierbar war: mit LTE müssen zuallererst die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, in Deutschland versorgt werden. Mit Long Term Evolution sind gegenwärtig Internetgeschwindigkeiten von 100.000 kBit/s realisierbar. Hierbei macht Surfen im Web viel Spaß, selbst anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Neben LTE Internet-Paketen werden auch Pakete mit Internet- und Telefonflatrate beworben.